Was ist ein Visionboard und warum ist es sinnvoll?

Ein Visionboard ist eine visuelle Darstellung Ihrer Ziele, Träume und Visionen. Es besteht aus Bildern, Worten und Symbolen, die persönliche Wünsche und Bestrebungen repräsentieren. Indem Sie Ihre Visionen visualisieren, stärken Sie Ihr Unterbewusstsein und lenken den Fokus bewusst auf das Erreichen dieser Ziele.

Vorteile eines Visionboards

  • Klarheit
    Es hilft Ihnen, Ihre Wünsche konkret zu machen.
  • Motivation
    Sie werden täglich daran erinnert, warum Sie Ihre Ziele verfolgen.
  • Fokus
    Ihr Unterbewusstsein arbeitet automatisch an den gewünschten Resultaten.

Eine beispielhafte Erläuterung: Visionboard im Lebensbereich Karriere

Stellen Sie sich vor, Sie möchten im nächsten Jahr beruflich aufsteigen und eine Führungsposition erreichen.

Ein Visionboard könnte wie folgt aussehen:

  • Bilder: Ein Meetingraum, Führungskräfte bei der Arbeit, ein Diplom für Weiterbildungen.
  • Worte: „Leadership“, „Wachstum“, „Inspiration“.
  • Symbole: Pfeile nach oben, ein starkes Netzwerk.

Diese visuellen Elemente helfen, sich täglich an Ihr Ziel zu erinnern, sich weiterzubilden und aktiv Gelegenheiten für Ihren Aufstieg zu suchen.

Aktuelles Beispiel aus dem Business-Bereich

Maria ist Teamleiterin und möchte im laufenden Jahr eine Abteilungsleiterposition übernehmen.

Sie erstellt ein Visionboard mit folgenden Inhalten:

  • Bilder von erfolgreichen Führungskräften.
  • Das Zitat: „Führung bedeutet dienen.“
  • Eine Darstellung ihres Traumarbeitgebers und ein Zielgehalt.

Maria schaut sich ihr Visionboard täglich an, entwickelt eine Weiterbildungsstrategie und beginnt, ihre Führungsqualitäten bei Meetings zu zeigen. Innerhalb eines Jahres hat sie ihre Ziele erreicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr eigenes Visionboard

Überlegen Sie, was Sie in verschiedenen Lebensbereichen erreichen möchten (z. B. Karriere, Gesundheit, Beziehungen).

Durchstöbern von Zeitschriften, Websites oder Pinterest und dabei Bilder finden, die Ihre Vision symbolisieren.

Eine Leinwand oder ein großes Papier für die „offline“ Variante oder digitale Tools wie Canva für die „online“ Variante.

Kleben, pinnen oder arrangieren Sie die Bilder, Worte und Symbole so, dass Sie davon inspiriert werden.

Stellen Sie es an einem Ort auf, wo Sie es täglich sehen z. B. am Schreibtisch oder über dem Bett.

Visionen auf das Papier bringen

Starten Sie jetzt! Erstellen Sie Ihr eigenes Visionboard und erleben Sie, wie Sie Klarheit und Motivation gewinnen.

Für professionelle Unterstützung: Buchen Sie hier ein 1:1-Coaching und wir arbeiten zusammen gezielt an Ihren Visionen.

Fazit

Ein Visionboard ist mehr als ein Collage-Projekt, es kann ein Erfolgsbooster sein. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Wünsche konkret zu machen, sich zu fokussieren und aktiv auf Ihre Ziele hinzuarbeiten.

  1. Visualisierung stärkt Fokus
    Bilder und Symbole machen persönliche Ziele greifbarer.
  2. Tägliche Motivation
    Ein Visionboard inspiriert und erinnert in Bildern an Wünsche und Ziele.
  3. Strategisches Handeln
    Ein Visionboard fördert die Umsetzung Ihrer Visionen durch bewusste Planung.

1:1-Coaching für die Unterstützung beim Erstellen eines Visionboards

Ein Coaching hilft Ihnen:

  • Visionen klar zu formulieren.
  • Blockaden zu überwinden und den ersten Schritt zu machen.
  • Veränderungen leicht und spielerisch herbeizuführen.
  • Das Visionboard strategisch an Ihren Zielen auszurichten.

Schreiben Sie mir gerne hier, in welchem Bereich ich Sie unterstützen darf.

Dieses Buch gibt praxisnahe Tipps zur Erstellung und Nutzung eines Visionboards und bietet inspirierende Beispiele, wie Menschen ihre Träume verwirklicht haben.

Das Visionboard Buch, John Assaraf

 

Visionboard: Schlüssel zu Klarheit und Erfolg